- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- Ausgabe der Briefwahlunterlagen ab sofort möglich
- Wahl zum 21. Deutschen Bundestag voraussichtlich am 23.02.2025
- Vulcan führt ab dem 24.2.25 2D-Seismik in Mutterstadt durch
- Fasnacht in Mutterstadt 2025
- Kindertagespflege - Informationen für Eltern und Pflegepersonen
- Grundsteuerberechnung 2025
- Das Ordungsamt informiert!
- Afrikanische Schweinepest
- Erhöhung der Fühererscheingebühren
- Abholung von Reisepässen
- Stellenausschreibungen
- Erneute bezahlbare Wohnraumsuche für Flüchtlinge
- Energiespartipps
- Aktuelles Amtsblatt
- Hinweisgebersystem
Gewerbeverein Mutterstadt
Gewerbeverein
Der im Jahre 1900 gegründete Gewerbeverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen der Gewerbetreibenden und Freiberufler aus der Gemeinde Mutterstadt zu vertreten. Er koordiniert gemeinsame Anstrengungen, die Kaufkraft am Ort zu binden und organisiert die übergreifende Kommunikation seiner Mitglieder vor Ort und in die Region hinein. Weitere Ziele sind es Wirtschaftspotenziale zu verbessern, Reserven zu erschließen und Verantwortliche zusammen zu bringen.

© Gewerbeverein Mutterstadt
Neben Gewerbeschauen in Form von „Ortsmessen“ in den 1950er Jahren und wieder seit 1987, 2012 und 2014 mit Gastronomie und Unterhaltungsprogramm an der Walderholungsstätte, wurden auch Verkaufsförderungsaktionen durchgeführt. Die verkaufsoffenen Sonntage jährlich am Kerwe-Sonntag im Ortszentrum organisiert ebenfalls der Gewerbeverein, dem aktuell etwa 90 Mitglieder angehören.
Als Mitglieder sind alle klein- und mittelständischen Unternehmer, Handwerker, Händler und Freiberufler herzlich willkommen.
Weitere Informationen und die Kontaktadresse finden Sie auf der Homepage des Gewerbevereins.