- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- Ausgabe der Briefwahlunterlagen ab sofort möglich
- Wahl zum 21. Deutschen Bundestag voraussichtlich am 23.02.2025
- Vulcan führt ab dem 24.2.25 2D-Seismik in Mutterstadt durch
- Fasnacht in Mutterstadt 2025
- Kindertagespflege - Informationen für Eltern und Pflegepersonen
- Grundsteuerberechnung 2025
- Das Ordungsamt informiert!
- Afrikanische Schweinepest
- Erhöhung der Fühererscheingebühren
- Abholung von Reisepässen
- Stellenausschreibungen
- Erneute bezahlbare Wohnraumsuche für Flüchtlinge
- Energiespartipps
- Aktuelles Amtsblatt
- Hinweisgebersystem
Grußwort Bürgermeister
Herzlich Willkommen in Mutterstadt

© AD LUMINA Ralf Ziegler
Die verbandsfreie Gemeinde Mutterstadt liegt mitten im Rhein-Pfalzkreis zentral in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Deutsche Weinstraße, die Wanderparadiese Pfälzerwald und Odenwald sowie die Städte Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Speyer und Worms befinden sich in unserer Nachbarschaft.
Mutterstadt kann auf eine über 1250-jährige wechselvolle Geschichte zurückblicken und ist heute eine attraktive Wohngemeinde mit hervorragender Verkehrsanbindung, nahezu 14.000 Einwohnern und hervorragender Infrastruktur:
Veranstaltungs- und Kulturzentrum „Palatinum“, Erlebnisbad „Aquabella“, Historisches Museum, Sportpark, 3 Großsporthallen, Walderholungsstätte im Gemeindewald, Bibliothek, Jugendtreff, kommunale und kirchliche KITAs (teilweise mit Hort und Krippe), 2 Grundschulen (davon eine Ganztagsschule), Integrierte Gesamtschule, Volkshochschule, Seniorenresidenz, Seniorentreff sowie florierendes Gewerbe, Notare und ein beachtliches Einzelhandelsangebot sind Beispiele für das breite Spektrum positiver Standortfaktoren. Der Sitz des Pfalzmarktes für Obst und Gemüse und des Beregnungsverbandes Vorderpfalz in unserer Gemeinde dokumentieren unsere Zentralfunktion im „Gemüsegarten Deutschlands“.
Das gesellschaftliche Leben wird geprägt von zahlreichen traditionellen Festen, Veranstaltungen, trendigen Events, den vielfältigen Aktivitäten von ca. 70 Vereinen und einer breit diversifizierten Gastronomie.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass Ihnen die Nutzung unserer Internetseiten die gewünschten Informationen vermitteln kann. Sollten Sie weitergehenden Informationsbedarf haben, so rufen Sie einfach an, mailen oder schreiben Sie uns. Wir sind gerne für Sie da!
Ihr
Thorsten Leva
Bürgermeister