- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- Ausgabe der Briefwahlunterlagen ab sofort möglich
- Wahl zum 21. Deutschen Bundestag voraussichtlich am 23.02.2025
- Vulcan führt ab dem 24.2.25 2D-Seismik in Mutterstadt durch
- Fasnacht in Mutterstadt 2025
- Kindertagespflege - Informationen für Eltern und Pflegepersonen
- Grundsteuerberechnung 2025
- Das Ordungsamt informiert!
- Afrikanische Schweinepest
- Erhöhung der Fühererscheingebühren
- Abholung von Reisepässen
- Stellenausschreibungen
- Erneute bezahlbare Wohnraumsuche für Flüchtlinge
- Energiespartipps
- Aktuelles Amtsblatt
- Hinweisgebersystem
Feste und Veranstaltungen
Feste und Veranstaltungen
In Mutterstadt lässt sich´s gut leben, denn in der Freizeit finden Hobby und Sport über die Geselligkeit eine ideale Verbindung. Dafür stehen etwa 70 Vereine mit ihren Mitgliedern und zahlreiche ehrenamtlich Engagierte, die in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung jährlich mehrere hundert Feste und Veranstaltungen organisieren.

© Gemeinde Mutterstadt
So startet die Gemeinde bereits am ersten Sonntag mit einem großen öffentlichen Neujahrsempfang mit buntem Programm im Palatinum ins neue Jahr.

© Gemeinde Mutterstadt
Der Fasnachtsumzug mit Straßenfasnacht am Fasnachtsdienstag lockt tausende Besucher aus der Region nach Mutterstadt.

© Gemeinde Mutterstadt

© Gemeinde Mutterstadt
Der Ostermarkt hat seinen Ursprung in der napoleonischen Zeit, als Mutterstadt Kantonshauptstadt war und findet heute als Vergnügungsmarkt von Ostersamstag bis Dienstag nach Ostern auf dem Messplatz statt.

© Gunther Holzwarth
Ab 1. Mai bis in den Sommer hinein steht die Walderholungsstätte an den Wochenenden im Zeichen der im ganzen Umkreis beliebten Mutterstadter Waldfeste. Aber auch zu Schlachtfesten, Oktoberfest, Neuem Wein mit Zwiebelkuchen oder der Waldweihnacht der Bürgerstiftung trifft sich die Bevölkerung gerne hier am Rande des Waldes.

Hemberger Michael, © Gemeinde Mutterstadt
Traditionell und gut besucht sind auch der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr am 1. Augustwochenende und die kirchlichen Feste der katholischen Kirchengemeinde an Fronleichnam und das Gemeindefest „Unter der Linde“ der protestantischen Kirchengemeinde.

© Gemeinde Mutterstadt
Jährlicher Höhepunkt des Festreigens ist die Mutterstadter Kerwe, die am Wochenende um den vierten Sonntag im August gefeiert wird. Gemeindeverwaltung und mitveranstaltende Vereine haben sich zu einer Kerwegemeinschaft zusammengeschlossen, um von Samstag bis Montag den Festplatz zwischen Rathaus und „Neue Pforte“ im Freien und großen Zelten zu bewirtschaften. Neben dem bunten Musikprogramm sind der verkaufsoffene Sonntag des Gewerbevereins, das topp besetzte Radrennen am Montag und der Vergnügungspark auf dem Messplatz, der bis Dienstag andauert, besondere Anziehungspunkte für tausende von Besuchern.
Der aktuelle Artikel bei wochenblatt-reporter.de (Das schönste Fest der Pfalz).

© Gemeinde Mutterstadt
Am 1. und 2. Adventswochenende stimmen sich unsere Bürgerinnen und Bürger schließlich auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus auf die besinnlichen Tage ein.
Die Feste und Veranstaltungen mit Terminen finden Sie auf dem aktuellen Veranstaltungskalender der Arbeitsgemeinschaft „Vorständekonferenz“ Mutterstadt.