- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- So hat Mutterstadt gewählt!
- Wahl zum 21. Deutschen Bundestag voraussichtlich am 23.02.2025
- Vulcan führt ab dem 24.2.25 2D-Seismik in Mutterstadt durch
- Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz
- Fasnacht in Mutterstadt 2025
- Kindertagespflege - Informationen für Eltern und Pflegepersonen
- Grundsteuerberechnung 2025
- Das Ordungsamt informiert!
- Afrikanische Schweinepest
- Erhöhung der Fühererscheingebühren
- Abholung von Reisepässen
- Stellenausschreibungen
- Erneute bezahlbare Wohnraumsuche für Flüchtlinge
- Energiespartipps
- Aktuelles Amtsblatt
- Hinweisgebersystem
Wertstoffe Entsorgung
Leistungsbeschreibung
Entsorgen können Sie Verkaufsverpackungen und sonstige Wertstoffe aus Haushaltungen
- über Container (z.B. Iglus für Altglas oder Papier) und/oder auf den Wertstoffhöfen
- über den Gelben Sack (für Dosen, Getränkekartons, Plastikbecher)
- in manchen Landkreisen in speziellen Wertstofftonnen
Teaser
Das duale Entsorgungssystem ermöglicht Ihnen die Entsorgung von Verpackungsmaterialien aus beispielweise Plastik, Papier, Glas oder sonstigen Wertstoffen.
Welche Gebühren fallen an?
Die Verpackungsentsorgung ist gebührenfrei. Die Gebühren für die kommunale Papierentsorgung richten sich nach der jeweiligen kommunalen Gebührensatzung.
Rechtsgrundlage
An wen muss ich mich wenden?
Zuständig für die Verpackungsentsorgung sind die Dualen Systeme. Auskünfte erteilen die Landkreise und kreisfreien Städte als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger.