- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- So hat Mutterstadt gewählt!
- Wahl zum 21. Deutschen Bundestag voraussichtlich am 23.02.2025
- Vulcan führt ab dem 24.2.25 2D-Seismik in Mutterstadt durch
- Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz
- Fasnacht in Mutterstadt 2025
- Kindertagespflege - Informationen für Eltern und Pflegepersonen
- Grundsteuerberechnung 2025
- Das Ordungsamt informiert!
- Afrikanische Schweinepest
- Erhöhung der Fühererscheingebühren
- Abholung von Reisepässen
- Stellenausschreibungen
- Erneute bezahlbare Wohnraumsuche für Flüchtlinge
- Energiespartipps
- Aktuelles Amtsblatt
- Hinweisgebersystem
Volkshochschule Angebote
Leistungsbeschreibung
Neben dem Aspekt der beruflichen Qualifizierung hat die Weiterbildung gerade auch im außerberuflichen Bereich eine große Bedeutung. Sie dient der persönlichen Weiterentwicklung, öffnet Horizonte für neue Themengebiete und fördert soziale Integration. Oftmals ist auch die Weiterbildung außerhalb des Berufes eine Ergänzung zur fachlichen Qualifizierung. Interessenten steht eine Vielzahl verschiedener Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Landesverbands Rheinland-Pfalz.
An wen muss ich mich wenden?
Spezielle Hinweise für - Gemeinde Mutterstadt
Anmeldungen für die Kurse/Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis erfolgen ausschließlich online über die Homepage der Volkshochschule -> VHS - oder über das Anmeldeformular aus dem VHS-Programmheft.
Das umfangreiche Programmheft ist kostenlos bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Außerdem informiert die Tagespresse sowie das Amtsblatt der Gemeinde Mutterstadt regelmäßig über das aktuelle Kursangebot.
Aktuelle Kurse/Veranstaltungen der Außenstelle Mutterstadt finden Sie -> hier.